Persönliche Probleme und Lebenskrisen können den erfolgreichen Schulbesuch erschweren oder verhindern.
Daher bieten wir den Schülern und Schülerinnen der Berufsbildenden Schulen „Gutjahr“, die sich in persönlichen, schulischen oder familiären Konfliktsituationen befinden, Unterstützung und Beratung an und helfen ihnen, Lösungen zu finden.
Ein kleines Info-Video zu unserer Arbeit gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=7rqBy_idoTA
Außerdem führen wir vielfältige Projekte durch, um den Schulalltag zu bereichern. Für Vorschläge und Ideen sind wir jederzeit offen!
Wir bieten:
Wir beraten und unterstützen Schülerinnen und Schüler bei Schulschwierigkeiten, Problemen mit Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften oder den Eltern sowie bei persönlichen oder sozialen Problemlagen. Gegebenenfalls vermitteln wir in andere, passende Hilfsangebote.
Alle Dinge, die mit uns besprochen werden, sind vertraulich und werden nicht (ohne vorherige Rücksprache) an Dritte weitergegeben.
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit/Projekte
Wir bieten nach Bedarf Projekte und Aktionen zu verschiedenen Themen in allen Klassen an. Projekte sind immer auf die individuellen Klassen zugeschnitten und bieten daher die Möglichkeit, zielgerichtet zu arbeiten.
Wir bieten verschiedene Sport-, Spiel- und Kreativangebote an und bringen uns damit in das Schulleben ein (z.B. Weihnachtswerkstatt, Sports Discovery, Stationspark für Berufswahlreife...)
Wir setzen uns bewusst für ein gutes Miteinander aller am Schulleben beteiligten Personen ein. Dazu arbeiten wir vernetzt mit anderen Einrichtungen der Jugendhilfe zusammen.
Wir unterstützen die Schülerinnen und Schüler des BVJ und BFS bei der Suche nach Praktika, der Erstellung von Bewerbungsmappen, der Suche nach Ausbildungsstellen, der Frage: „Welcher Beruf passt zu mir?“ und kooperieren hierzu mit verschiedenen Einrichtungen (wie z.B. Stationspark für Berufswahlreife, Chance, Berufsberatung der Agentur für Arbeit). Zudem organisieren wir Exkursionen zu Berufsorientierungsangeboten und Firmen wie z.B. GP Papenburg AG, BTZ der Handwerkskammer u.v.m.
Kontakt
An der Schwimmhalle 3
06122 Halle / Saale
Haus D, Zimmer 1.06
Frau Franziska Bindseil
0162 9389214
bindseil@jfz-st-georgen.de
Herr Sören Albien
0162 9386542
albien@jfz-st-georgen.de
gefördert durch:
