Willkommen an der BbS "Gutjahr" Halle

wortmarke_slogan.png

Koordinationsbereich A
Schulfachlicher Koordinator: Herr Schmeil
Fahrzeug-, Metall-, Fachkräfte für Schutz- und Sicherheit, Eisenbahner im Betriebsdienst, Labor- und Prozesstechnik

Schulbüro Haus A: Frau Stein (0345/68304 0)

Koordinationsbereich B
Schulfachlicher Koordinator: Herr Neubert
Vollzeitbildungsgänge (Fachoberschule Technik, Berufsfachschule Technik, Berufsvorbereitungsjahr)

Schulbüro Haus B: Frau Illmann (0345/68304 204)

Koordinationsbereich C
Schulfachlicher Koordinator: Herr Walter
Fachschule Technik, Bau-, Holz-, Farbtechnik, Raumgestaltung, Labor- und Prozesstechnik, Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Schulbüro Haus C: Frau Deege (0345/68304 231)

Koordinationsbereich D
Schulfachlicher Koordinator: Herr Borkowski
Elektro- und Informationstechnik

Schulbüro Haus D: Herr Wagner (0345/68304 261)

Aktuelle Meldungen

Herzlich willkommen!

Am Montag, 22.09.2025, starten wir um 7:30 Uhr in ein spannendes Ausbildungsjahr für viele Auszubildende des 1. Lehrjahres.
Ihre Klassenräume finden Sie als Aushang im Schulgebäude und in der verlinkten Übersicht.

Mehr Informationen

Energieeffizienz bei Computern

Am 14.8.2025 fand in Zusammenarbeit und unter Förderung des Umweltbundesamtes im Bereich der Fachinformatik ein Vortrag zum Upcycling von Hard- bzw. Software statt.

Mehr Informationen

Start ins neue Schuljahr 2025/26

Am Montag, dem 11. August 2025 beginnt auch an unserer Berufsbildenden Schule das neue Ausbildungs- und Schuljahr.

Mehr Informationen

Zeugnisausgabe 2025

Am Ende des Schuljahres 2024/2025 fand am 26. Juni in der Ulrichskirche Halle die feierliche Zeugnisausgabe der Vollzeitbildungsgänge der BbS “Gutjahr” statt. In diesem Rahmen wurden auch die besten Absolventinnen und Absolventen besonders geehrt.

Mehr Informationen

SportsDiscovery 2025

Bereits in der 10. Auflage hat am heutigen Donnerstag (19.06.2025) das beliebte SportsDiscovery auf unserem Schulgelände stattgefunden.

Mehr Informationen

Werkstattmesse Berlin

Am 23. Mai besuchten die Klassen K22c und K24c die WM Werkstattmesse in Berlin, auf Einladung von WM-Autoteile. Vor Ort erhielten die Schüler praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Werkstatt- und Fahrzeugtechnik – von moderner Werkstattausrüstung über Werkzeuge bis hin zu Ersatzteilen von namhaften Erstausrüstern und Zulieferern.

Mehr Informationen

Sportturnier B-Turnus 2025

Am Donnerstag ging es in der Sporthalle wieder hoch her: Das große BbS Gutjahr-Turnier im B-Turnus bot spannende Spiele, großartigen Teamgeist und jede Menge sportlichen Ehrgeiz. Die Stimmung war durchweg super, die Teams haben mit vollem Einsatz gekämpft – fair, engagiert und mit viel Leidenschaft.

Mehr Informationen

2. Gesamtkonferenz 2024/25

Am 19. Mai 2025 fand die 2. Gesamtkonferenz der BbS “Gutjahr” statt. Hier befinden sich das Protokoll und die gefassten Beschlüsse.

Mehr Informationen

Blutspende 2025

Am letzten Donnerstag (15. Mai 2025) fand die dritte Blutspendeaktion dieses Schuljahres statt. Insgesamt spendeten 87 Personen Blut.

Mehr Informationen

Gesellenbriefe für LMs

Am 28.02.2025 wurden die Gesellenbriefe in der Berufsgruppe Land- und Baumaschinenmechatroniker im BTZ der Handwerkskammer übergeben.

Mehr Informationen

Freisprechung 2025

Die diesjährige Freisprechung mit feierlicher Übergabe der Gesellenbriefe und der Prüfungszeugnisse fand in einer zentralen Veranstaltung der Innungen im Ständehaus Merseburg am 21. Februar 2025 statt.

Mehr Informationen

Firma NTN bei KFZ und LM

In guter Tradition besuchte uns am Mittwoch und Donnerstag Hr. Thören der Firma NTN und gab unseren Auszubildenden zum KFZ-Mechatroniker, Karosserie- und Fahrzeugbauer sowie Land- und Baumaschinenmechatroniker in den Bereichen Fahrzeugtechnik und Motorsteuerung praktische Einblicke.

Mehr Informationen

Infoveranstaltung Brandschutz

Am Mittwoch fand im Haus C im Rahmen eines Experteneinsatzes eine Informationsveranstaltung zum Thema Brandschutz statt. Teilnehmer waren die SuS der Fachschule Technik.

Mehr Informationen

Delegation aus Usbekistan

Am Donnerstag, dem 28.11.2024 begrüßten wir hochrangige Vertreter der Republik Usbekistan an unserer Schule.

Mehr Informationen

IE21a bei Synthis Schkopau

Am Dienstag, den 26.11.2024 besuchte die Klasse IE21a die Synthis GmbH am Standort Schkopau.

Mehr Informationen

1. Gesamtkonferenz 2024/25

Am Montag fand unsere 1. Gesamtkonferenz im Schuljahr 2024/25 statt.

Mehr Informationen

Experteneinsatz

Experteneinsatz bei Land- und Baumaschinenmechatronikern

Mehr Informationen

Regionalmesse Ost

In diesem Jahr fand bereits zum wiederholten Mal die Regionalmesse Ost in der Messe Erfurt statt. Über 130 namenhafte Hersteller aus den unterschiedlichsten Themenbereichen der Elektrobranche waren letzten Freitag, 23. August 2024 in der Messehalle 2 & 3 von 10:00 bis 15:00 Uhr vertreten.

Mehr Informationen

Virtual Reality

Kürzlich konnten wir eine Präsentation der Firma imsimity GmbH erleben. Es ging um den Einsatz von Virtual Reality in der beruflichen Bildung. Die Vorführung war sehr überzeugend und wir hoffen, dass es gelingt, auch diese modere Möglichkeit der Ausbildung an unserer Schule zu etablieren.

REDAXO 5 rocks!